Dieses Tutorial zeigt, wie man irisierende Glasnägel kreiert. Dabei wird der gesamte Prozess von der Grundierung bis zum Decklack aufgeschlüsselt und mit Hilfe von Schichttechniken ein durchscheinender, schillernder Effekt erzielt.
Schritt 1: Eine matte Grundierung auftragen
Tragen Sie zunächst einen matten Unterlack auf die Nageloberfläche auf. Der matte Unterlack ermöglicht zartere Farben und verhindert ein "öliges" Aussehen nach dem Färben, das die Grundlage für einen transparenten Farbverlauf ist.
Schritt 2: Farben auswählen und Farbblöcke malen
Wählen Sie einen transparenten Nagellack (ich habe CHROMÉCLAIR's Hema Free Gel Polish CL-Serie, die sich perfekt für dieses Tutorial eignet, fließt gut und ist für Anfänger leicht gleichmäßig aufzutragen). Verwenden Sie einen kleinen Pinsel, um verschiedene Farben (z. B. Rosa, Gelb, Blau usw., die ähnliche oder kontrastierende Farben sind) in den diagonalen Bereichen zu malen.
Die visuelle Prämisse des Changhong-Gradienten-Effekts ist eine mehrfarbige Zonierung. Die Grenzen zwischen den Farbblöcken müssen nicht übermäßig verwischt werden, sondern lassen Raum für Unschärfen in den späteren Phasen.
Schritt 3: Mischen Sie die Farbblöcke mit einem Schwämmchen
Nehmen Sie ein sauberes Schwämmchen (ein Nailart-Schwämmchen oder ein dünn gerissenes Make-up-Pad) und klopfen Sie vorsichtig auf die Nageloberfläche, um die Farbblöcke zu vermischen. Üben Sie gleichmäßigen Druck aus, um einen natürlichen Farbverlauf zu erzeugen. Klopfen Sie etwa zwei Mal, bis sich die Farben gleichmäßig vermischen und ein weicher, aquarellartiger Effekt entsteht.
Schritt 4: Aurora/Cat's Eye Gel schichtweise auftragen
Tragen Sie eine dünne Schicht Aurora-Gel auf und ziehen Sie dann mit einem Magneten in Richtung des Bogens, um feine Funken oder stromlinienförmige Lichtbänder zu erzeugen. Dieser Schritt ist das Herzstück des "Rainbow Glass"-Effekts - die magnetische Anziehungskraft wird genutzt, um die feinen Funken zu einem durchscheinenden Lichteffekt anzuordnen, der die Lichtbrechung von Glas simuliert.
Schritt 5: Eine dicke Schicht Styling-Gel auftragen + Wasserrippelmuster zeichnen
Tragen Sie eine Schicht festes Styling-Gel (ohne Spülung) auf und verwenden Sie eine steife Bürste, um Wasserrippelmuster zu zeichnen: Drücken Sie die Bürstenspitze leicht an und ziehen Sie sie in einem Bogen, um dreidimensionale Muster zu erzeugen, die an "Glasrippel" erinnern.
Der Modellierklebstoff muss dick genug sein, damit die Riffelung einen Reliefeffekt erhält, und da er nicht auswaschbar ist, muss der überschüssige Klebstoff nicht abgewischt werden.
Schritt 6: Auftragen von Glitter und Versiegelungsschicht für den letzten Schliff
Nach dem Aushärten des Modelliergels unter der Lampe tragen Sie Aurora-Glitter/Neon-Glitter auf (mit einem Schwamm oder einer Puderquaste), so dass die schillernden Farben durch die Wellen hindurchscheinen; zum Schluss fegen Sie überschüssiges Glitter weg, verwenden das Basisgel, um das Glitter zu versiegeln" und verstärken es, und tragen dann eine Versiegelungsschicht auf, um den Gesamtglanz zu verstärken.
Nach der Fertigstellung zeigt die Nageloberfläche einen durchscheinenden Regenbogen-Verlaufseffekt in Kombination mit einem dreidimensionalen Lichteffekt, der durch wellenförmige Brechung entsteht und die traumhafte Textur von "Regenbogenglas" nachahmt. Wenn Sie die Schritte befolgen, können auch Anfänger eine klare und anspruchsvolle Maniküre erzielen.
In diesem Tutorial wird der HEMA-freie Gel-Lack von CHROMÉCLAIR verwendet. Die Marke legt besonderen Wert auf Sicherheit, da sie reizarm, umweltfreundlich und frei von schädlichen Inhaltsstoffen wie HEMA ist, was das Allergierisiko stark reduziert und die Nagelgesundheit sanft schützt. Außerdem ist er in einer breiten Palette von Farben erhältlich, die mit der beliebten Ästhetik Schritt halten, so dass jeder Benutzer die Nagelkunst mit Ruhe und Komfort genießen kann.
Wenn Sie während des Prozesses Fragen haben, finden Sie im folgenden Video-Tutorial ausführliche Antworten. Wenn Sie es nützlich finden, vergessen Sie nicht, es zu mögen, zu speichern und zu abonnieren! Bis zum nächsten Mal!