Diesmal zeigen wir Ihnen eine detaillierte Anleitung, wie Sie eine Maniküre im Meeresstil kreieren können. Es wird Ihnen den kompletten Prozess der Meerjungfrauen-Maniküre von den Grundlagen bis zur Dekoration in mehreren Schritten zeigen. Es verwendet Materialien wie Katzenaugenkleber und Gipskleber, kombiniert mit Lichtabsorption, Schnitzen und anderen Techniken, um eine Maniküre zu kreieren, die reich an Schichten und Meeresatmosphäre ist.
Schritt 1: Erstellen Sie Wellen mit einer blauen Grundfarbe für die Katzenaugen
Wählen Sie einen blauen Gel-Lack für die Katzenaugen als Grundfarbe (ich habe CHROMÉCLAIR Hema Free Gel Polish Nr. 811; die Farbe ist perfekt für diesen Look und lässt sich auch von Anfängern gut und gleichmäßig auftragen). Tragen Sie eine angemessene Menge Gellack in unregelmäßigen Mustern auf die Nägel auf, um einen natürlichen und zufälligen Look zu erzielen.
Nach dem Lackieren muss der Nagel nicht sofort beleuchtet werden. Nehmen Sie stattdessen das magnetische Werkzeug in die Hand und halten Sie es nahe an die Nageloberfläche. Nutzen Sie die magnetische Kraft, um den Wasserripple-Effekt zu absorbieren. Dieser Schritt verändert die Anordnung des Magnetpulvers im Katzenaugenkleber durch das Magnetfeld.
Erzeugen Sie eine Textur, die dem Fluss der Wasserwellen ähnelt, und schaffen Sie die Grundtextur der Ozeanelemente. Verwenden Sie nach Abschluss des Vorgangs eine Nagellampe, um die Nageloberfläche zu trocknen.
Anschließend tragen Sie die Versiegelung direkt auf und lassen sie trocknen, um die farbliche Grundlage für die folgenden Schritte zu schaffen.
Schritt 2: Verwenden Sie weißen Gipskleber, um Meeresschaum zu simulieren.
Tauchen Sie Ihren Finger in den weißen Gipskleber und tragen Sie ihn entlang der durch den Katzenaugenkleber gebildeten Grenzlinie auf (mit einer "Drag and Tap"-Technik). Ziehen Sie den Kleber ganz natürlich über die Oberfläche des Nagels und klopfen Sie dabei leicht darauf. Dadurch entstehen eine ungleichmäßige Dicke und weiche Ränder, die das flauschige und natürliche Gefühl von Meeresschaum simulieren.
Es ist nicht notwendig, die Lampe in diesem Schritt vorher zu beleuchten. Halten Sie die Klebeschicht feucht und fahren Sie direkt mit dem Aufkleben des Schmucks fort.
Schritt 3: Anbringen und Befestigen von Zubehör mit Meeresmotiven
Verwenden Sie eine Pinzette, um Accessoires mit Meeresmotiven wie Seesterne und Muschelschalen auf der feuchten Gipsfläche zu befestigen.
Fügen Sie kleine Perlen hinzu, um die Elemente zu bereichern. Nach dem Anbringen des Zubehörs legen Sie es zum Trocknen unter eine Nagellampe, damit der Gipskleber und das Zubehör fest miteinander verbunden werden und auch die vorherigen Wasserrillen und die Schaumstoffstruktur fixiert werden.
Schritt 4: Flüssigfarbe auftragen und Details hinzufügen (Muscheln und andere Ornamente)
Nachdem die Nägel getrocknet sind, tragen Sie auf die Muschel und die anderen Ornamente flüssige Farbe auf. Das Verblenden schafft einen natürlichen Übergang zwischen den Farben und verleiht ein Gefühl von Realismus. Verwenden Sie dann einen feinen Pinsel, um den Ornamenten oder anderen Bereichen des Nagels Textur zu verleihen, z. B. um das Wachstum einer Muschel oder die Linien von Wellen zu simulieren, um den vom Meer inspirierten Look für einen einzelnen Finger zu vervollständigen.
Schritt 5: Erstellen Sie den zweiten "Meerjungfrauenschwanz + Fischschuppen"-Look
Grundfarbe und Wasserrippel: Tragen Sie zunächst ein grundierungsloses Gel für die Katzenaugen auf. Nach dem Auftragen verwenden Sie ein magnetisches Werkzeug, um das Licht einzuziehen und einen gestreckteren Wasserrippel-Effekt zu erzielen.
Nach dem Trocknen einen matten Überlack auftragen, um einen matten, maritimen Untergrund zu schaffen.
Meerjungfrauenschwanz zeichnen: Nehmen Sie den blauen Katzenaugenkleber und zeichnen Sie mit einem feinen Pinsel eine meerjungfrauenschwanzähnliche Form auf die Nageloberfläche.
Verwenden Sie nach dem Auftragen einen Magneten, um das Licht erneut zu absorbieren, damit der Katzenaugeneffekt noch deutlicher wird, und trocknen Sie ihn in der Sonne, um Farbe und Textur zu fixieren.
Fischschuppen-Simulation: Nehmen Sie mit einem Holzstäbchen weißen Schnitzkleber und kratzen Sie ihn vorsichtig auf einen bestimmten Bereich der Nageloberfläche. Durch die Zähigkeit und Dicke des Schnitzklebers können Sie eine erhabene Textur ähnlich einer Fischschuppe erzeugen.
Färben Sie nach dem Trocknen die Fischschuppen ein, verwenden Sie erneut einen Magneten, um einen Katzenaugeneffekt zu erzielen, und trocknen Sie es, um die Textur der Meeresbewohner zu verbessern.
Partielle Versiegelung und dreidimensionales Modellieren: Verwenden Sie einen kleinen Pinsel, um wichtige Bereiche wie den Fischschwanz und die Schuppen zu versiegeln.
Erhöhen Sie die Verschleißfestigkeit; verwenden Sie schließlich harten Dichtungskleber, um einen dreidimensionalen Bogen auf dem Fischschwanz zu formen, um das dynamische Gefühl des Fischschwanzes zu simulieren, und gleichzeitig können Sie kleine Accessoires hinzufügen, um die Details zu bereichern.
Ende
Damit ist der Prozess der Maniküre im Meerjungfrauen-Stil abgeschlossen. Durch das Spiel von Licht und Schatten mit Katzenaugenkleber, die dreidimensionale Formgebung mit Gipskleber und die detaillierte Überlagerung von Accessoires und Verwischungen wird eine maritime Atmosphäre geschaffen, von der Grundfarbe bis zu den Verzierungen.
Abschließend möchte ich CHROMÉCLAIR-Gelpolitur empfehlen. Ihre Produkte sind sicher, reizarm, umweltfreundlich und enthalten keine schädlichen Inhaltsstoffe, was das Risiko von Allergien verringert (HEMA-freie Gel-Politur). Sie schützen gesunde Nägel und sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich, um den ästhetischen Ansprüchen der meisten Menschen gerecht zu werden und jedem Verbraucher ein sicheres Nutzungserlebnis zu bieten.
Wenn Sie während des Prozesses auf Probleme stoßen, können Sie sich das Video-Tutorial unten ansehen. Wenn Sie denken, dass das Tutorial nützlich ist, bitte mögen und abonnieren Sie mich. Bis zum nächsten Mal.